INFORMATIONEN
FRÜHSTÜCK
Wir bieten unseren Gästen ein exklusivens Brötchenservice an. Semmeln, Kornspitz oder ein Frühstückskipferl kommen frisch und jeden Morgen vom Bäcker. Das Frühstückskörbchen wartet jeden Morgen direkt vor deiner Tür.
Außerdem gibt es die wunderbare -early morning box- bei uns. Sie schmecken nicht nur herrlich, sondern es ist alles bio, regional und selbstgemacht! Wir nennen es auch gerne unseren Frühstückstraum.


HAUSDAME
WÄSCHESERVICE
Manchmal wird Gewand im Urlaub auch schmutzig. Kein Grund zur Sorge, du gibst deine Wäsche bei uns ab, und bekommst sie am nächsten Tag frisch gewaschen wieder retour.
SCHNEERÄUMUNG
CORONAFREI
Wir nehmen die Reinigung der Apartments und des Hauses besonders ernst. Das Wohl unserer Gäste ist uns besonders wichtig. Jede Reinigung beginnt mit desinfizierten Händen. Mit Desinfektionsmittel werden alle Bereiche, die oft angefasst werden – wie Griffe, Arbeitsplatten, Lichtschalter, Fernbedienung und Geräte gründlich gereinigt.
In allen Badezimmern gibt es Flüssighandseife und im Vorraum des Hauses steht Handdesinfektionsmittel für unsere Gäste bereit.
So wollen wir nicht nur 100% sauber bleiben, sondern Ihnen auch einen sicheren Urlaub gewährleisten.
WEINKARTE
Schenk dir ein Glas Wein ein und mach es dir gemütlich.
Wir bieten unseren Gästen eine kleine feine Weinkarte mit Weinen aus Österreich.
WEITERE EXTRAS
- Skischuhraum mit Skiständer und Skischuhtrockner für warme und trockene Ski- und Wanderschuhe
- WLAN in der gesamten Villa
- Kabel TV und Flachbildfernseher in allen Apartments
- Wasserkocher & Nespresso-Maschinen (mit den ersten Kapseln Kaffee für den ersten Morgen in Bad Gastein)
- komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Backofen & Kühlschrank
- Parkplatz direkt vor der Tür
- Gastein Card mit vielen Vergünstigungen
AN- UND ABREISE
- Anreise ab 15.00 Uhr
- Abreise bis spätestens 10.00 Uhr
- Late-Check-Out ist gegen Aufpreis und bei Verfügbarkeit möglich
LAGE
Böckstein – wo die Villa seit 110 Jahren steht – ist ein Ortsteil von Bad Gastein, nur 15 Minuten vom Nationalpark Hohe Tauern entfernt und ist bekannt für seine Ruhe, die ebenen Wege zum Spaziergehen und das Rauschen der Bäche und kleinen Wasserfälle, die von allen Seiten zu hören sind. Jede Wanderung und Erkundung kann direkt vor der Tür starten.
Die Villa Rosa liegt ruhig und doch in direkter Nähe zur Skibushaltestelle. Es ist das nächstgelegene Haus zum Gasteiner Heilstollen.

ERKUNDUNGEN
KUR
2,5 Kilometer geht es mit dem Zug hinein in den Radhausberg bei Böckstein zum natürlichen Radonstollen. Eine Therapie mit Heilstollen-Einfahrten führt besonders bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege und der Haut zu einer Besserung.
Selbstheilungskräfte werden aktiviert, das Immunsystem gestärkt
Nach Abklärung durch einen Arzt führt der Zug in den Berg – wo man auf der Suche nach Gold in den 40er-Jahren etwas viel Wertvolleres fand: Linderung für Schmerzpatienten – hier können auch sie mal zur Ruhe kommen. Das Immunsystem wird durch die Alphastrahlung angekurbelt, die Reparaturfunktion der Zellen angeregt und dadurch wiederum entzündungshemmende Botenstoffe ausgesandt. Langanhaltende Schmerzlinderung, Einsparung von Medikamenten bis zu einem Jahr und eine Immunstabilisierung sind die wissenschaftlich belegten Effekte der Radontherapie im Heilstollen in Österreich.

AUSFLÜGE & SPORT
Jede Wanderung und Erkundung kann direkt vor der Tür starten. Im Sommer starten die Wanderwege quasi vor der Haustür. Der Nationalpark Hohe Tauern ist nur 15 min entfernt. Das wildromantische Anlauftal, die urige Astenalm oder auch die Böckfeldalm sind wunderbar und gut zu Fuß zu erreichen und wunderschöne Ausflüge für die ganze Familie.
THERMEN
Mitten in den Bergen gibt es im Gasteinertal gleich 2 Thermen, die das ganze Jahr über geöffnet haben. Die Felsentherme Gastein ist umgeben von natürlichen Felswänden und ist bekannt für das Bad Gasteiner Gesundwasser mit seiner heilenden Wirkung. Wohlfühlen mit kostbaren Mineralien, die lindern, heilen und erneuern.
KUNST
Die Villa Rosa bietet jungen, aber auch etablierten Künstlern losgelöst von kommerziellen Druck Entfaltungs- und Ausstellungsmöglichkeiten. Gleichzeitig soll zeitgenössischer Kunst im ganzen Haus frei zugänglich für alle Gäste gezeigt werden.
2021 werden Bilder von 3 Künstlern gezeigt.
Der österreichische Künstler Michael Ornauer zeigt zwei seiner geometrischen Bilder.
Der Fotograf Dominique Hammer schwarz weiß Fotografien aus dem Pongau.
Die Quereinsteigerin und junge aufstrebende Künstlerin Patricia Lehner Emotionen und Tagebücher auf Leinwand.

Michael Ornauer

Patricia Lehner